Kostenübernahme durch Krankenkasse möglich
Kostenübernahme durch Krankenkasse möglich

Informationen

Liebe Interessenten,

 

Ab Mai findet ihr uns im RedxGreen in Hilgert. Adresse: in den Erlen 32, 56206 Hilgert.

Hier werden die Kurse "Fit nach Geburt" und im Winter "Trage mit Kind" und "Aktiv am Abend" stattfinden.

Bei Fragen zu unseren Kursen meldet euch unter der

0151-11562179 oder per Mail an meike-hintz@sportmomente.info.

 

Ab Mai startet auch unser neuer Kurs "Beckenbodenfit + Nordic Walking". In diesem Kurs können Frauen aller Altersklassen in der Kombination Ausdauer und Kraft (insbesondere der Körpermitte) die Technik des Nordic Walkings und die Aktivierung des Beckenbodens kennenlernen. Wir freuen uns auf euch und den Start im Frühling.

 

 

Euer SportMOMente-Team

Wir erweitern unser Kursangebot

 

Im letzten Monat hat sich einiges getan.

Wir haben zwei weitere Kurse für euch.

 

-Fit nach Geburt

In diesem Kurs könnt ihr bereits 4 Wochen nach Geburt teilnehmen.

Inhalte sind Rückbildung von Gebärmutter & Rektusdiastase, Alltagsverhalten wie Heben, Beugen, Tragen nach Spontangeburt/ Kaiserschnitt und sanfte aber effektive Übungen für Bauch und Rücken.

 

                                             -Die Beckenbodenschule®

Meike hat Anfang August an einer 3-tägigen Fortbildung der AG GGUP zum Thema Beckenbodenschule® teilgenommen.

Diese Kurse dürfen nur von Physiotherapeuten geleitet werden, welche die Fortbildung der AG GGUP absolviert haben.

Inhalte sind natürlich der Beckenboden (Lage, Wahrnehmung und Aktivierung), Organe im kleinen Becken (Lage und Funktionen) und vieles mehr.

Teilnehmen können Frauen und Männer jeglichen Alters.

 

Schaut hier auf der Seite oben um Termine zu erfahren, oder auf den Button für weitere Infos

Physio Pelvica Ausbildung 1.Modul (Spezialisierung Beckenboden)

 

Am letzten Wochenende (10./11. Juni) begann für unsere Kursleiterin Meike das 1. Modul zur Ausbildung Physio Pelvica in Fulda.

Neben der Theorie über Anatomie des Beckens, des Beckenbodens & verschiedener Erkrankungen (z.B. Inkontinenz bei Senkung oder nach OP), kam die Praxis im Beckenbereich natürlich nicht zu kurz.

Hier lag ein besonderes Augenmerk auf der Wahrnehmung und der optimalen Anspannung des Beckenbodens in unterschiedlichen Ausgangsstellungen.

Ebenso stellte die Dozentin den Physiotherapeuten verschiedene Hilfsmittel vor, mit denen die Behandlung des Beckenbodens noch unterstützt werden kann.

Mit diesen teils neu erlernten und vertieften theoretischen und praktischen Fähigkeiten steigt die Qualität der Kurse und die Behandlung einzelner Patienten mit Problemen im Beckenbodenbereich.

 

Das nächste Modul findet im August statt. Hier liegt der Schwerpunkt auf der Gruppentherapie.

 

Daher planen wir neue Kurse für Frauen jeden Alters zur Therapie des Beckenbodens. Diese sind ab Herbst vorgesehen.

Weitere Informationen folgen demnächst hier auf unserer Homepage.

Bindeweisen für Schwangere nach FTZB:

 

Mitte Februar 2017 hat unsere Kursleitung in Düsseldorf eine sehr interessante Fortbildung zum Thema Bindeweisen in der Schwangerschaft besucht. 

Hier geht es darum, Beschwerden, die aufgrund der Schwangerschaft auftreten (z.B Rücken- oder Beckenschmerzen etc), zu lindern.

 

Mehr erfahrt ihr unter dem Punkt Tragen  -> Bindeweisen für Schwangere nach FTZB

Druckversion | Sitemap
© SportMOMente