In diesem Kurs lernen sie in Theorie und Praxis den Beckenboden kennen.
Inhalte sind die Anatomie des kleinen Beckens (Organe, Beckenboden, Muskeln), sowie die dazu gehörenden Übungen zur Kräftigung der Körpermitte.
Sie erlernen, den Beckenboden wahrzunehmen, zu aktivieren und im Alltag zu schonen und hilfreich zu nutzen um evtl später auftretenden Problemen, wie Inkontinenzen oder Organsenkungen entgegenzuwirken.
Der Kurs richtet sich an Frauen, die Ihren Beckenboden wahrnehmen und aktivieren möchten, um ihn präventiv zu stärken, aber auch bei schon bestehenden Problematiken das neue Wissen einzusetzen und die Körpermitte zu kräftigen.
Insbesondere Frauen vor, während und nach den Wechseljahren können diesen Kurs nutzen, um sich auch über die hormonelle Veränderung zu informieren.
Dieser Kurs beinhaltet 10 Stunden über 60 Minuten
Dieser Kurs beinhaltet sowohl einen Kräftigungs-, als auch einen Ausdauerpart.
Sie lernen ihre Körpermitte, insbesondere den Beckenboden wahrzunehmen und gezielt zu aktivieren und im Alltag schonend einzusetzen.
Mit verschiedenen Kräftigungsübungen stärken Sie nicht nur Ihre Körpermitte, sondern auch die restliche Rumpf-, Arm-, und Beinmuskulatur.
Hierzu werden wir zum einen die Nordic-Walking-Stöcke nutzen, aber auch Übungen ohne Geräte erlernen.
Zur Verbesserung Ihrer Ausdauer erlernen Sie die Technik des Nordic Walkings. Hierbei werden bei korrekter Ausführung 90% ihrer Muskeln aktiviert. Besonders die stark beanspruchte Schulter-Nackenmuskulatur wird hier moderat gekräftigt. Zusätzlich verbessern Sie durch den Einsatz der Stöcke Ihre Koordination und Ihr Gleichgewicht.
Ziel des Kurses ist, die Freude an Bewegung in der Natur mit der Stärkung der Körpermitte zu verbinden.
Nebenbei wird präventiv der Beckenboden gestärkt, um einer Inkontinenz oder Senkung der Organe entgegenzuwirken.